Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ein Hundeleben

См. также в других словарях:

  • Hundeleben — * Ein Hundeleben führen. Holl.: Een honden leven hebben. ( Harrebomée, I, 317.) Lat.: Delingere salem. (Plautus.) – Lapsana vivere. (Plinius.) (Binder II, 733 u. 1628.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hundeleben — das Hundeleben (Oberstufe) ugs.: sehr schlechtes und elendes Leben Beispiel: Er wohnt in einem alten Haus, hat keine Familie und führt ein Hundeleben …   Extremes Deutsch

  • Hundeleben — Hụn|de|le|ben 〈n. 14; unz.〉 elendes Dasein ● ein Hundeleben führen * * * Hụn|de|le|ben, das <o. Pl.> (ugs. abwertend): elendes, erbärmliches Leben, Dasein: ein H. führen. * * * Hụn|de|le|ben, das <o. Pl.> (ugs. abwertend): elendes,… …   Universal-Lexikon

  • Hundeleben — Hụn·de·le·ben das; gespr pej; ein Leben in Armut und Not <meist ein Hundeleben führen / haben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ein König in New York — Filmdaten Deutscher Titel Ein König in New York Originaltitel A King in New York …   Deutsch Wikipedia

  • Leichenhandel — Ein Leichendieb ist eine Person, die Tote aus Leichenhäusern oder Friedhöfen entführt. Meistens werden die Leichen an Menschen verkauft, die diese für medizinische Zwecke nutzen. Der Leichenhandel ist in den meisten Ländern verboten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Leichenräuber — Ein Leichendieb ist eine Person, die Tote aus Leichenhäusern oder Friedhöfen entführt. Meistens werden die Leichen an Menschen verkauft, die diese für medizinische Zwecke nutzen. Der Leichenhandel ist in den meisten Ländern verboten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Leichendieb — Ein Leichendieb (engl. Body Snatcher) ist eine Person, die Tote aus Leichenhäusern oder Friedhöfen entwendet. Meistens werden die Leichen an Menschen verkauft, die diese für medizinische Zwecke nutzen. Der Leichenhandel ist in den meisten Ländern …   Deutsch Wikipedia

  • 19. Jh. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh.   1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er …   Deutsch Wikipedia

  • 19. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh.   1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Chaplin — in der Rolle des Tramp, um 1918 Sir Charles Chaplin, KBE Charles Spencer Chaplin Jr., bekannt als Charlie Chaplin; (* 16. April 1889 in London; † 25. Dezember 1977 in Vevey, Schweiz) war ein britischer Komi …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»